Lightkultur

Lightkultur
Light|kul|tur 〈[lt-] f.; Gen.: -; Pl.: unz.; umg.; salopp〉 Kultur auf niedrigem Niveau, bes. in Form von seichter Unterhaltung, Spaßkultur [Etym.: <engl. light »leicht« + Kultur]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lightkultur — Light|kul|tur 〈[laıt ] f. 20; unz.; umg.; salopp〉 Kultur auf niedrigem Niveau, bes. in Form von seichter Unterhaltung, Spaßkultur [<engl. light „leicht“ + Kultur] …   Universal-Lexikon

  • Brothers Keepers — is a German based transnational anti racism project, bringing together hip hop, reggae and soul musicians, headed primarily by Afro Germans. The idea for the project took root in the 1990s, and when a German of Mozambiquan origin, named Alberto… …   Wikipedia

  • Diatret — Diatretglas aus Köln. Die Umschrift lautet Bibe multi annis (Antikensammlung München). Ein Diatretglas (gr. diatreton „durchbrochen“, „durchbohrt“) ist ein meist glockenförmiges, prunkvolles doppelwandiges Gefäß mit durchbrochenem Glas. Gemeint… …   Deutsch Wikipedia

  • Adé Bantu — Adegoke Odukoya (born 13 of July 1971) better known as Adé Bantu is an Afropean Musician, Producer and activist of Nigerian German decent. He is best known as the founder of the Afro German musical collective and NGO Brothers Keepers and as the… …   Wikipedia

  • Brothers Keepers — Auftritt auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln Brothers Keepers ist als eingetragener Verein und Zusammenschluss von hauptsächlich afrodeutschen Soul , Hip Hop und Reggaekünstlern, eine Initiative gegen Rassismus und Fremdenhass …   Deutsch Wikipedia

  • Nadja Benaissa — Benaissa in 2008. Background information Birth name Nadja Benaissa Born 26 April 1982 …   Wikipedia

  • Argand-Lampe — Einfaches römisches Lämpchen Öllampen sind Beleuchtungskörper, die mit Ölen als Brennstoff betrieben werden. Sie waren über Jahrtausende eine wichtige künstliche Lichtquelle. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 F …   Deutsch Wikipedia

  • DJ Desue — (* 1979; richtiger Name Haschim Elobied) ist ein Berliner DJ und Hip Hop Produzent. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskografie 2.1 Alben 2.2 Mixta …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Kretschmer — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben Basstard DE: 28 2000/46 Daniel X DE: 66 2002/47 Singles[1] Heißer DE: 70 2000/34 Sorry DE: 69 2000/49 Sie macht mich glücklich DE: 91 2001/25 Öffne die Augen (feat. Afrob) DE: 65 2001/40 …   Deutsch Wikipedia

  • Desue — DJ Desue (* 1979) (bürgerlich: Haschim Elobied) ist ein Berliner DJ und HipHop Produzent. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskografie 2.1 Alben 2.2 Mixtapes 2.3 Produktionen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”